Toilettenwagen für Filmproduktionen
Vierlinden, ein naturbelassener Stadtteil mit vielen Siedlungshäuschen ehemaliger Bergarbeiter, wird gerne von Filmteams als Kulisse genutzt. Allerdings gibt es dort keine einzige mobile Toilette. Die Filmcrew und zahlreiche Statisten sind oft tagelang im Einsatz, und auch sie müssen ihre Bedürfnisse decken. Aus diesem Grund werden Miettoiletten an den Drehort gebracht. Ein einfaches Mobil-WC reicht meist nicht aus, daher muss die Produktionsleitung einen Toilettenwagen mieten, der an einem strategisch günstigen Ort platziert wird. Nach Abschluss der Dreharbeiten wird die mobile Toilette wieder abgeholt und vom Vermieter für den nächsten Einsatz vorbereitet.
Miettoiletten statt Pinkelnotstand
Eine mobile Toilette, auch Mobil-WC genannt, unterscheidet sich von einer Campingtoilette, indem sie aus einem Häuschen aus blauem oder grünem Kunststoff mit abschließbarer Tür besteht. Im Inneren befindet sich ein Abort, ein Pissoir und je nach Modell eine Möglichkeit zum Händewaschen oder Desinfizieren. Es gibt auch rollstuhlgerechte mobile Toiletten. Wer kann und sollte einen Toilettenwagen mieten? Jeder, der eine mobile Toilette benötigt, kann dies tun. Miettoiletten kommen bei privaten Bauarbeiten, Straßenfesten, Festivals, der Sanierung von Schulen und öffentlichen Einrichtungen sowie in Parkanlagen zum Einsatz. Also überall dort, wo ein Mobil-WC die Bedürfnisse von Menschen diskret und zuverlässig lindern kann.