Duisburg-Rheinhausen-Mitte wurde stark durch das benachbarte Hüttenwerk des Krupp-Konzerns in Friemersheim und zwei Steinkohlebergwerke geprägt. Die Wohngebiete rund um das 1915 bis 1918 errichtete Bezirksamt und das 1912 bis 1914 erbaute Bertha-Krankenhaus stammen aus den frühen Jahren der Entwicklung der damals noch nicht vereinigten Gemeinden des heutigen Rheinhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte eine große bauliche Expansion ein, die viele drei- und viergeschossige Mietshäuser hervorbrachte, und endete mit einem Bevölkerungsrückgang, der durch die schrittweise Schließung des Hüttenwerks in den 1980er und 1990er Jahren verursacht wurde.
Heute ist Duisburg-Rheinhausen-Mitte ein begehrter Wohnort für Menschen, die eine ruhige Lage am linken Niederrhein suchen. Häufig erfordern Immobilienkäufe umfangreiche Sanierungen, bei denen eine WC-Kabine oder ein Toilettenwagen für Bauarbeiter notwendig werden kann. Während dieser Zeit sind die eigenen sanitären Einrichtungen oft nicht verfügbar. In solchen Fällen ist das Mieten eines Toilettenwagens oder das Aufstellen von mobilen Toiletten in Duisburg-Rheinhausen-Mitte eine praktische Lösung. Ein professioneller Toilettenwagenverleih bietet sowohl das passende Mobil-WC als auch Komplettlösungen für Baustellen jeder Größe. Ein modernes Mobil-WC ist auch in Duisburg-Rheinhausen-Mitte die ideale Lösung, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Miettoilettenbedürfnisse zu decken.